Programmarchiv
Im Programmarchiv finden Sie Veranstaltungen, die in der Vergangenheit bereits stattgefunden haben. Die neuesten Veranstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Programm.

18. März 2020
Gedächtnistraining
mit Silke Müller-Petersen

04. März 2020
„Achtsamkeitstraining“
Erläuterungen und Übungen beschreibt Jutta Kelma

19. Februar 2020
„Bekannte Familien aus Salzhausen“
aus seinem Buch liest Jörg Stallbaum

05. Februar 2020
„Neues aus der Gemeinde Salzhausen“
ein Bericht von Elisabeth Mestmacher

22. Januar 2020
Plattdeutsche Geschichten und Lieder
mit Elsabe Rolle und Bärbel Sahlmann

08. Januar 2020
Kino-Café
Lassen Sie sich überraschen

04. Dezember 2019
Adventscafé
mit Weihnachtsgeschichten, gelesen von Hildegard Meinberg

20. November 2019
Adventsgestecke
basteln mit Silke Dolle

06. November 2019
Kino-Café
Lassen Sie sich überraschen

23. Oktober 2019
„Airbus - ein Flugzeug entsteht.“
erklärt von Rolf Wittke

09. Oktober 2019
Musikalische Reise...
...in die fünfziger & sechziger Jahre mit Holly Nevada

25. September 2019
Kino-Café
Lassen Sie sich überraschen von Fred Krebs

11. September 2019
Spielenachmittag
Spiel, Spaß, Spannung mit Kirsten Berg und Stefan Hentze

28. August 2019
„Tipps und Tricks, wie Sie den Computer besser und sicherer nutzen.“
verrät Arno Soltau

14. August 2019
„Demenz geht uns alle an“
Informationen und Raum für Fragen gibt Julia Steckelberg

03. Juli 2019
„Was Sie einen Apotheker schon immer mal fragen wollten“
beantwortet Ihnen Alexander Jost

19. Juni 2019
„Im Alter sicher leben - Tipps gegen Alltagskriminalität“
erläutert Heinz-Walter Johanßon

05. Juni 2019
„Modemobil und Klönrunde“
Mode zum Anfassen und Kaufen präsentiert Heike Lüthje

22. Mai 2019
„Mecklenburger Platt zum schmunzeln“
vertellt Hartwig Wedemeyer

08. Mai 2019
„Sagen, Märchen und Legenden aus Salzhausen und Umgebung“
erzählt Hildegard Meinberg

17. April 2019
„Neues von Hans Eidig“
aus einer Romanvorlage liest Jürgen Persiel

03. April 2019
Ostergestecke
basteln mit Silke Dolle

20. März 2019
„Kleine Anekdoten aus dem Rathaus - lustig, aber wahr!“
weiß der ehemalige Gemeindedirektor Klaus Boenert

06. März 2019
„Kräutermärchen“
gelesen von Gudrun Mader

20. Februar 2019
Die Handhabung von Smartphone und Tablet
zeigt Ihnen Arno Soltau

06. Februar 2019
„Neues aus der Gemeinde Salzhausen“
ein Bericht von Elisabeth Mestmacher

23. Januar 2019
Fröhlich in das Jahr
Ein Akkordeonkonzert mit Dieter Weck und Ysbrand Bouma

09. Januar 2019
„Georgien - Land des golden Vlies“
ein Vortrag von Dr. Ilse-Dore Schütt

19. Dezember 2018
„Von drauß‘ vom Walde komm ich her...“
Gedichte, Geschichten und Weihnachtslieder mit dem Heidmarkhof-Team

05. Dezember 2018
„Modemobil und Klönrunde“
Mode zum Anfassen und Kaufen präsentiert Heike Lüthje

21. November 2018
Adventsgestecke
basteln mit Silke Dolle

07. November 2018
Tier- und andere Geschichten
ausgewählt und gelesen von Gudrun Mader

24. Oktober 2018
Kino-Café
Lassen Sie sich überraschen von Fred Krebs

10. Oktober 2018
„Musik liegt in der Luft“
mit Holly Wendland

19. September 2018
Handel im Wandel
erläutert Hans-Dieter Müller

05. September 2018
„Was Sie einen Apotheker schon immer mal fragen wollten“
beantwortet Ihnen Alexander Jost

22. August 2018
Freud und Leid eines Amtsgerichtsdirektors
schildert Albert Paulisch

08. August 2018
Über Dichtung und Wahrheit von Lebensmitteln
berichtet Jutta Kelma

25. Juli 2018
Meckelborg-Vorpommern un sine Dichter
een Vördrag up Platt vun Hartwig Wedemeyer

11. Juli 2018
„Gedächtnistraining“
zusammen mit Martina Mackenstein

30. Juni 2018
Amüsantes, Leckeres, Musikalisches
von und mit Ulrike Zimmermann

16. Juni 2018
„Modemobil und Klönrunde“
Mode zum Anfassen und Kaufen präsentiert Heike Lüthje

30. Mai 2018
„Duft-Qigong“
Harmonisierung von Körper, Geist und Seele mit Tina Stobbe-Auen

16. Mai 2018
Spielenachmittag
Spiel, Spaß, Spannung mit Kirsten Berg und Stefan Hentze

02. Mai 2018
„Sien Schöpfung un wat achterno keem“
Eine Lesung mit Gudrun Mader

18. April 2018
„Sparkassenautomaten sind einfach“
Warum das so ist, erklärt Susanne Gellers

04. April 2018
Eine Reise durch Oman
Ein Bildvortrag von Dr. Ilse-Dore Schütt

21. März 2018
Ostergestecke
Vorbereitungen zum Osterfest mit Silke Dolle

07. März 2018
Musikalischer Nachmittag
Ein Akkordeon-Konzert mit Dieter Weck und Ysbrand Bouma

21. Februar 2018
„Schmökerzeit“
ein Nachmittag mit der Samtgemeindebücherei, vertreten durch Carmen Backhaus

07. Februar 2018
„Neues aus der Gemeinde Salzhausen“
berichtet Elisabeth Mestmacher

24. Januar 2018
„Kurzreisen in die Lutherlande“
gelesen von Ides Eberbach

10. Januar 2018
Erinnerungen an den Salzhäuser Tischlermeister
„Herrman vun Lütt-Hörpel“
gelesen von Hildegard Meinberg

13. Dezember 2017
„Modemobil und Klönrunde“
Mode zum Anfassen und Kaufen präsentiert
Andreas Maul

29. November 2017
„Plattdeutsche Geschichten“
Geschrieben und gelesen von
der Schriftstellerin Annetta Schulz

15. November 2017
Kino-Café
Fred Krebs zeigt einen Kino-Klassiker.
Lassen Sie sich überraschen!

01. November 2017
Polizeidirektion Lüneburg
Es darf auch gelacht werden....!
Präventionspuppenbühne

18. Oktober 2017
Kirsten Berg
Spannender Spaß für alle
bei BINGO

04. Oktober 2017
Herr Könnig singt
Ein Ohrenschmaus für alle, die es Stilvoll mögen
Nostalgie – Melodien der 20er, 30er und 40er Jahre

20. September 2017
Tanja Groothoff & Robert Groothoff zeigen
Hilfe bei Einschränkung der Alltagsbewältigung
durch Ergotherapie und orthopädisch-technische Versorgung

06. September 2017
Karsten Köppen
Kaffeekonzert:
Schlager und Volkslieder zum Mitsingen

23. August 2017
Steffi Hornbostel
Ätherische Öle
und was sie können

09. August 2017
Dieter Schröder
„…und was ist mit Tee?“
Modetrend oder Kulturgut?

26. Juli 2017
Tina Stobbe-Auen
Kultivierung von Körper und Geist
„Qigong im Wandel der Jahreszeiten“

12. Juli 2017
Gudrun Mader
Geschichten, Gedichte und Lieder
Wir begrüßen den Sommer

28. Juni 2017
Kirsten Berg und Stefan Hentze
Spaß für alle!
Spielenachmittag

14. Juni 2017
Andreas Maul
Zum Anfassen und Kaufen...
"Modemobil und Klönrunde“

31. Mai 2017
Ulrike Zimmermann
Zeigt Historisches und Aktuelles:
"Die Entstehung der Speicherstadt und das Internationale Maritime Museum“

17. Mai 2017
Jürgen Persiel
Zeigt Historisches und Aktuelles:
"Die Entstehung der Speicherstadt und das Internationale Maritime Museum“

3. Mai 2017
Nicola Kindel
„Klangschalen- Erlebnisse“
Hören Sie, wie beeindruckend die Wirkung sein kann:
- Stressreduzierung und Entspannung
- Förderung der Selbstwahrnehmung
- Bewusstwerden von Gefühlen
- Stärkung der sozialen Kompetenz

19. April 2017
Katja Breitling
"Von guten Mächten wunderbar geborgen - Schicksalsmächte im Märchen"
Lassen Sie sich erzählen, wie Märchen wirken.
http://www.lotusmaerchenwirkstaetten.de

5. April 2017
Silke Dolle
Vorbereitungen zum Osterfest – Ostergestecke

22. März 2017
Hildegard Meinberg
Liest und erzählt auf Hochdeutsch und op platt:
„Frühling in Geschichten, Gedichten und Liedern“

8. März 2017
Hermann Dieck ist zu Gast
„Eine Familie kommt nach Oelstorf und Salzhausen”
(Eine wahre Geschichte in Bildern)”